Gründung der Attendorner Sparkasse
Um den Kapitalbedarf der Kleingewerbe zu begegnen, schlug der Landrat des Kreises Olpe Freusberg die Gründung einer Sparkasse in Attendorn vor. Zunächst stieß er mit seinem Vorschlag zwar auf Ablehnung, doch konnte er die Zustimmung der Stadtverordneten gewinnen und die Sparkasse konnte am 01.01.1853 eröffnet werden.
Es wurde festgelegt, dass die Kasse nur von den Bewohnern der Stadt, des Land- und Kirchspiels Attendorn. Helden und Schönholthausen in Anspruch genommen werden konnte. Damit sollte sichergestellt werden, dass ausschließlich ein sozialer Zweck, nämlich dem des Sparens sowie der Unterstützung der heimischen Wirtschaft, verfolgt werden sollte.
Die Sparkasse befand sich zunächst in der Wohnung des ersten Rendanten Stefan Müller an der Kölner Straße (heure Gasthaus Zum Ritter)
Mit einem neuen Rendanten siedelte die Sparkasse in dessen elterliches Haus am Schüldernhof über.
1910 Gründung der Amtssparkasse Amt Attendorn
1885 Gründung der Spar- und Darlehnskasse
Truhe, Sparkasse Attendorn
Erste Truhe der Sparkasse Attendorn, 1869
SSM II 58 b